Was ist der Unterschied zwischen PPAP und APQP?
PPAP (Production Part Approval Process) ist ein Bestandteil von APQP [...]
PPAP (Production Part Approval Process) ist ein Bestandteil von APQP [...]
Ein Produktionsteil-Freigabeverfahren ist für die Einreichung eines neuen Teils sowie [...]
Das PPAP-Verfahren prüft, ob der Lieferant alle technischen Spezifikationen und [...]
PPAP ist die Abkürzung für Production Part Approval Process (Produktionsteil-Freigabeverfahren). [...]
Die Messsystemanalyse kann in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt werden. [...]
Sobald sich am Messsystem etwas ändert, sollte die MSA erneut [...]
Es reicht nicht aus, ein Messsystem zu haben, wenn es [...]
Die Messsystemanalyse (Measurement System Analysis, MSA) ist eine formale statistische [...]
Nein, es gibt kein Zertifikat. Genau genommen handelt es sich [...]
Die Kosten einer TISAX-Zertifizierung hängen von einer Reihe von Faktoren [...]
© Nernis | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
Jetzt Beratung anfordern