Was sind Controls in der ISO 27001?
Controls in der ISO 27001 sind Maßnahmen, die ein Unternehmen implementieren kann, um seine Informationen und IT-Systeme zu schützen und Risiken zu minimieren. Diese Controls werden in der ISO 27001 als „Sicherheitskontrollen“ bezeichnet und sind in Annex A der Norm detailliert beschrieben.
Es gibt insgesamt 114 Sicherheitskontrollen in Annex A, die in 14 Kategorien oder Abschnitte unterteilt sind, wie zum Beispiel:
- Sicherheitsrichtlinien
 - Organisation der Informationssicherheit
 - Personal-sicherheitsmanagement
 - Zugangskontrolle
 - Kryptografie
 - Physische und umgebungsbezogene Sicherheit
 - Betriebs-sicherheitsmanagement
 - Kommunikationssicherheit
 - System-überwachung
 - Kontinuitätsmanagement
 - Einhaltung von Sicherheitsanforderungen
 - Sicherheitsaspekte bei Lieferantenbeziehungen
 - Informationssicherheit im Entwicklungs- und Unterstützungsprozess
 - Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf Geschäftsreisen
 
Jede dieser Kategorien enthält eine Liste von spezifischen Controls, die ein Unternehmen implementieren kann, um die Sicherheit seiner Informationen und IT-Systeme zu gewährleisten. Diese Controls können je nach den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens angepasst werden, um eine effektive Informationssicherheit zu erreichen.



